Campen, Wildnis Ausrüstungen
Computer und Zubehör
Software
Spielekonsole
Spielzeug
Partyartikel
Drogerie
Parfüm und Kosmetik
Elektronik
Komponenten
Gadgets und Geschenkideen
Hobby
Basteln
Modellbau
Kleidung
Schuhe
Taschen und Koffer
Kochen und Tischservice
Küchengeräte
Gastronomie
Musik und Film
Musikinstrumente
Parfüm und Kosmetik
Persönliche Pflege
Parfüm und Kosmetik
Reisen und Urlaub
Schuhe
Kleidung
Taschen und Koffer
Spiele
Spielzeug
Partyartikel
Ton und Bild
Foto und Video
Wein und Starke getränke
Wohnen, Wohnaccessoires
Weihnachten
Möbel
Beleuchtung
Hersteller: | Philips |
---|---|
Artikelnummer: | 8718696743256 |
EAN/GTIN: | 8718696743256 |
Shopscore | 0 (0)
|
---|
Die Philips LEDtube T5 HF HE ist eine LED-Röhre. Das Kürzel HE steht für High Efficiency und verweist auf den sehr sparsamen Energieverbrauch dieser Leuchte. Die Bezeichnung HF bedeutet, dass sie mit einem elektronischen Vorschaltgerät betrieben werden kann. Ihre Effizienz, sowie ihre hohe Lichtausbeute und ihr hochwertiges Material machen sie zu einem Qualitätsprodukt. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: 40 % Energieeinsparung High Efficiency mit hoher Lichtausbeute Lebensdauer: 50.000 Stunden (ca. 15 Jahre) unzerbrechliche Bauweise durch Polycarbonat Kaltweiß (4.000 K) Energieeffizienzklasse A+ Länge von 60 cm G5-Sockel für elektronisches Vorschaltgerät geeignet 5 Jahre BeleuchtungDirekt All-in-Garantie 40 % Energieeinsparung Die LED-Röhre kann als Ersatz für herkömmliche Leuchtstoffröhren mit je 14 Watt benutzt werden, während sie selbst nur 8 Watt verbraucht. Somit sparen Sie rund 40 % an Energiekosten ein. Eine schnelle Amortisation ist Ihnen daher garantiert. High Efficiency mit hoher Lichtausbeute Wie die Bezeichnung High Efficiency (HE) andeutet, verfügt die LED-Röhre über eine besonders hohe Energieeffizienz. Dabei riskieren Sie jedoch keinen Helligkeitsverlust: Die Lichtausbeute dieser LED beträgt 131 lm/W und zeigt damit ein sehr gutes Verhältnis zwischen abgestrahlter Helligkeit und Verbrauch an. Mehr informationen finden Sie in unserem Blogartikel. Lebensdauer: 50.000 Stunden (ca. 15 Jahre) Dank einer durchschnittlichen Lebensdauer von 50.000 Stunden spendet diese LED bei regelmäßigem Betrieb ca. 15 Jahre Licht. In diesem Zeitraum müssen Sie nicht mit Austausch- oder Wartungskosten rechnen. Zum Vergleich: Herkömmliche Röhren verlieren bereits nach 10.000 Stunden an Leuchtkraft. Kaltweiße Farbtemperatur (4.000 K) Mit einem Wert von 4.000 K spendet die LED ein kaltweißes Licht. Diese Farbtemperatur unterstützt den natürlichen Biorhythmus des Menschen, fördert seine Konzentrationsfähigkeit und wird gern in Büros oder Bildungseinrichtungen verwendet. Unzerbrechliche Bauweise durch Polycarbonat Die Abdeckung dieser LED-Röhre ist aus Polycarbonat gebaut. Der Kunststoff gilt als besonders hart und schlagfest, und macht die Abdeckung der Röhre damit unzerbrechlich. Energieeffizienzklasse A+ Dank ihres sparsamen Verbrauchs wurde die LED mit der Energieeffizienzklasse A+ ausgezeichnet, welche die zweithöchste Stufe bei Lampen ist. Herkömmliche Leuchtstoffröhren weisen im Gegensatz dazu oft nur eine A- oder B-Klassifizierung auf. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern verursacht auch höhere Stromkosten. Länge: 60 cm In Verbindung mit der Länge dieser Röhren steht auch ihre jeweilige Wattzahl, bzw. der Wattzahl-Ersatz für Ihre alte Leuchtstoffröhre. In diesem Fall beträgt die Länge dieser LED 60 cm und der Verbrauch 8 Watt, während sie Ersatz für 14 Watt bietet. Achten Sie also beim Umstieg auf LED immer auf die Watt-Angabe! G5-Sockel Was Ihnen zusätzlich hilft, ist der einheitliche G5-Sockel. Über diesen verfügen nämlich alle T5-Röhren - egal, ob LED- oder Leuchtstoffröhre. Der Abstand der Kontaktstifte beträgt immer 5 mm. Daher können Sie Ihre alte Leuchtstoffröhre ganz leicht durch diese LED-Röhre austauschen. Für elektronisches Vorschaltgerät geeignet Diese LED-Röhre kann Sie mit einem elektronischen Vorschaltgerät betrieben werden. Einen zusätzlichen LED-Starter benötigen Sie nicht. Alle weiteren Details zu Vorschaltgeräten finden in unserem Blogartikel.