Campen, Wildnis Ausrüstungen
Computer und Zubehör
Software
Spielekonsole
Spielzeug
Partyartikel
Drogerie
Parfüm und Kosmetik
Elektronik
Komponenten
Gadgets und Geschenkideen
Hobby
Basteln
Modellbau
Kleidung
Schuhe
Taschen und Koffer
Kochen und Tischservice
Küchengeräte
Gastronomie
Musik und Film
Musikinstrumente
Parfüm und Kosmetik
Persönliche Pflege
Parfüm und Kosmetik
Reisen und Urlaub
Schuhe
Kleidung
Taschen und Koffer
Spiele
Spielzeug
Partyartikel
Ton und Bild
Foto und Video
Wein und Starke getränke
Wohnen, Wohnaccessoires
Weihnachten
Möbel
Beleuchtung
Hersteller: | Nomos |
---|---|
Artikelnummer: | 978-3-8487-4753-5 |
EAN/GTIN: | 9783848747535 |
Wie können Imperien sinnvoll erforscht werden℃ Woraus ergibt sich ihr Einfluss, welche Akteure und Strukturen lenken sie, und erstreckt sich imperiale Politik bis in die Gegenwart℃ Zwei Jahrzehnte nach dem imperial turn liefert der Band „Imperien verstehen“ eine überfällige Standortbestimmung. Gleichzeitig versammelt er innovative Perspektiven aus der Politischen Theorie und Ideengeschichte, der Globalgeschichte und den Internationalen Beziehungen – und zeigt so, welche unterschiedlichen Ansätze und Methoden in der Erforschung imperialer Gefüge mittlerweile zur Verfügung stehen und stetig weiterentwickelt werden. Mit Beiträgen von David Armitage, Andreas Eckert, Eva Marlene Hausteiner, Ulrike von Hirschhausen, Sebastian Huhnholz, Ulrike Jureit, Jörn Leonhard, Samuel Moyn, Herfried Münkler, Stephan Stetter und Andreas Vasilache