Campen, Wildnis Ausrüstungen
Computer und Zubehör
Software
Spielekonsole
Spielzeug
Partyartikel
Drogerie
Parfüm und Kosmetik
Elektronik
Komponenten
Gadgets und Geschenkideen
Hobby
Basteln
Modellbau
Kleidung
Schuhe
Taschen und Koffer
Kochen und Tischservice
Küchengeräte
Gastronomie
Musik und Film
Musikinstrumente
Parfüm und Kosmetik
Persönliche Pflege
Parfüm und Kosmetik
Reisen und Urlaub
Schuhe
Kleidung
Taschen und Koffer
Spiele
Spielzeug
Partyartikel
Ton und Bild
Foto und Video
Wein und Starke getränke
Wohnen, Wohnaccessoires
Weihnachten
Möbel
Beleuchtung
Hersteller: | Hans U. Balthasar |
---|---|
Artikelnummer: | 978-3-89411-052-9 |
EAN/GTIN: | 9783894110529 |
Nach der fundamentaltheologisch einladenden Ästhetik und der 'praktischen' Dramatik nun abschließend die reflexive Logik, mit der Frage, wie das Undenkbare sagbar sein könne. Band I ist der anastatische Neudruck der Schrift von 1947, mit einer neuen das Gesamtwerk betreffenden Einführung. Diese Vorarbeit besteht darin, die Wahrheit der Welt in ihrer prävalenten Welthaftigkeit zu beschreiben, ohne allerdings die Möglichkeit auszuschließen, dass die philosophisch beschriebene Wahrheit auch Elemente in sich enthält, die unmittelbar übernatürlich-göttlicher Herkunft sind. So wird auch im Laufe der äußerst sensiblen Phänomenologie der weltlichen Wahrheit immer deutlicher, dass die ganze Schilderung der weltlichen Wahrheit eine solche ihrer geschöpflich-kontingenten Wesensart sein und sie stillschweigend deren Beziehung zum tragenden Hintergrund der ewigen Wahrheit einschließen muss.