Campen, Wildnis Ausrüstungen
Computer und Zubehör
Software
Spielekonsole
Spielzeug
Partyartikel
Drogerie
Parfüm und Kosmetik
Elektronik
Komponenten
Gadgets und Geschenkideen
Hobby
Basteln
Modellbau
Kleidung
Schuhe
Taschen und Koffer
Kochen und Tischservice
Küchengeräte
Gastronomie
Musik und Film
Musikinstrumente
Parfüm und Kosmetik
Persönliche Pflege
Parfüm und Kosmetik
Reisen und Urlaub
Schuhe
Kleidung
Taschen und Koffer
Spiele
Spielzeug
Partyartikel
Ton und Bild
Foto und Video
Wein und Starke getränke
Wohnen, Wohnaccessoires
Weihnachten
Möbel
Beleuchtung
Hersteller: | Ricarda Rätz |
---|---|
Artikelnummer: | 978-3-87350-048-8 |
EAN/GTIN: | 9783873500488 |
Dieses Buch wendet sich an alle, die musiktheoretische Kenntnisse für den musikalischen Alltag erlernen wollen. Es ist in drei Ebenen aufgebaut: 1) anschauliche Erläuterungen musiktheoretischer Sachverhalte 2) Übungsaufgaben zu allen Themenbereichen 3)Texte zur Geschichte der Musiktheorie und anderen musiktheoretisch aufschlussreichen Aspekten Sowohl für das Selbststudium als auch für den Unterricht bietet es so eine gute Grundlage zum Lernen und Nachschlagen. Ricarda Rätz: geboren 1967 in Berlin; studierte Komposition (Prof. Paul Heinz Dittrich und Prof. Gerhard Tittel) und Gitarre (Prof. Inge Wilczok) an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin; Orchesterleitung und Lehrtätigkeit an verschiedenen Berliner Musikschulen; 2003 Promotion durch die Technische Universität Berlin; 2006 Lehrauftrag am Musikwissenschaftlichen Institut der Technischen Universität Berlin; seit 2009 Lehrerin an der Königin-Luise-Stiftung