Campen, Wildnis Ausrüstungen
Computer und Zubehör
Software
Spielekonsole
Spielzeug
Partyartikel
Drogerie
Parfüm und Kosmetik
Elektronik
Komponenten
Gadgets und Geschenkideen
Hobby
Basteln
Modellbau
Kleidung
Schuhe
Taschen und Koffer
Kochen und Tischservice
Küchengeräte
Gastronomie
Musik und Film
Musikinstrumente
Parfüm und Kosmetik
Persönliche Pflege
Parfüm und Kosmetik
Reisen und Urlaub
Schuhe
Kleidung
Taschen und Koffer
Spiele
Spielzeug
Partyartikel
Ton und Bild
Foto und Video
Wein und Starke getränke
Wohnen, Wohnaccessoires
Weihnachten
Möbel
Beleuchtung
Hersteller: | COMPO |
---|---|
Artikelnummer: | 24026 |
EAN/GTIN: | 4008398140267 |
Kultursubstrat aus Rindenhumus, Kokosfaser (Kokosmehl), Holzfaser und Qualitätskompost. Die Erde bildet die Grundlage für eine gute Keimung Füllen Sie COMPO BIO Anzucht- und Kräutererde bis ca. 1 cm unter den Rand des Pflanzgefäßes. Hierfür können Sie zum Beispiel biologisch abbaubare Anzuchttöpfe oder Pflanzschalen verwenden. Das Saatgut aussäen Achten Sie darauf ob es sich bei Ihrer Saat um Licht- oder Dunkelkeimer handelt. Lichtkeimer bleiben oben auf der Erde liegen. Dunkelkeimer werden mit einer dünnen Schicht Blumenerde übersiebt und die Erde leicht angedrückt. Befeuchten Sie die Erde anschließend vorsichtig, damit das feine Saatgut nicht weggeschwemmt wird. Sind die Pflanzen angewachsen und haben erste echte Blätter, können sie ins Freiland gesetzt werden (Temperaturen beachten). Sie können COMPO BIO Anzucht- und Kräutererde auch ideal als Bodenverbesserer bei einer Aussaat im Freiland nutzen und für Ihr Kräuterbeet verwenden.